GSB 7.1 Standardlösung

Navigation und Service

NBG in der Presse

Interviews in Print, Online, TV oder Radio - hier finden Sie eine Auswahl der Berichte über das Gremium. Sind die Artikel und Videos online frei verfügbar, wurden diese verlinkt.

182 Treffer

Sortieren nach:

Datum

12.05.2020 | Tagesspiegel Background Energie & Klima

NBG wählt Schreurs und Grunwald zu Vorsitzenden

Das Nationale Begleitgremium (NBG) für die Atommüll-Endlagersuche hat Miranda Schreurs und Armin Grunwald zu seinen Vorsitzenden gewählt. Das teilte das NBG nach seiner konstituierenden Sitzung mit.

07.05.2020 | Tagesspiegel Background Energie & Klima

Im Porträt: Miranda Schreurs

Sie kommt aus den USA, lehrte an renommierten Universitäten in aller Welt und berät Regierungen zu umweltpolitischen Entscheidungen. Ihr Titel: Professorin für Environmental Change Policy: Miranda Schreurs.

29.04.2020 | Tagesspiegel Background Energie & Klima

"Konsens bei Atommüll-Endlagersuche bröckelt"

Für die Atommüll-Endlagersuche ist es ein entscheidendes Jahr. Im Herbst sollen erstmals Regionen genannt werden, die noch immer als Standort in Betracht kommen. Streit besteht nicht nur um das Geologiedatengesetz, das Grüne im Mai im Bundesrat nachbessern wollen. Verbände fordern auch ein Moratorium für die gesamte Suche.

04.03.2020 | Tagesspiegel Background Energie & Klima

"Gremium für Endlagersuche weiter unterbesetzt"

Die Atommüll-Endlagersuche wird bald Konflikte erzeugen. Um Vertrauen zu schaffen und die Öffentlichkeit einzubinden, hat die Politik das Nationale Begleitgremium geschaffen. Das Organ, das als Mittler zwischen Politik und Öffentlichkeit agieren soll, ist allerdings seit Jahren unterbesetzt. Die Opposition im Bundestag übt Kritik.

28.02.2020 | Evangelischer Pressedienst (epd)

"Nationales Begleitgremium ist immer noch nicht vollzählig"

Bei der Endlagersuche soll ein Nationales Begleitgremium für Öffentlichkeit sorgen. Doch bei der Besetzung des Gremiums hakt es. Umweltschützer sprechen von einer Blockade durch die Politik.

08.02.2020 | Die Harke

"Gemeinsam den besten Standort finden"

Atommüll-Endlager: Biologin Dr. Monika Müller eines von derzeit 12 Mitgliedern im Nationalen Begleitgremium

01.02.2020 | Allgemeine Zeitung Mainz

"Endlagersuche: Wohin mit dem Atommüll?"

Tobias Schmitt aus Kastel ist Mitglied des Nationalen Begleitgremiums für die Endlagersuche von Atommüll. Eine Suche, für die weltweit noch lange keine Lösung gefunden wurde.

15.11.2019 | Deutschlandfunk Kultur

"Geowissenschaftler suchen nach Standort für Atommüll"

Die politische Entscheidung für Gorleben als Atommüll-Endlager traf auf großen Widerstand in der Region. Für das neue Verfahren werten Geowissenschaftler Daten aus allen Bundesländern aus. Lässt sich so der beste Standort finden?

19.09.2019 | Der Tagesspiegel

"Klaus Töpfer erhält NRW-Staatspreis"

Bundeskanzlerin Merkel würdigt ihren Vorgänger im Umweltministerium. Töpfer ruft die Jugend auf, Verantwortung zu übernehmen.

19.09.2019 | Süddeutsche Zeitung

"Töpfer unzufrieden mit Klimapolitik"

Klaus Töpfer, früherer Bundesumweltminister, hat in Bonn den Staatspreis NRW erhalten. Die Laudation hielt Bundeskanzlerin Merkel.



Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK